- Büßerkleid
- Bü|ßer|kleid 〈n. 12〉 = Büßerhemd
* * *
Bü|ßer|kleid, das: Büßergewand.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Caspar Tauber — († 17. September 1524 in Erdberg bei Wien) war ein evangelischer Märtyrer. Leben Tauber stammte vielleicht aus dem südmährischen Brünn. Seit 1508 lebte er als Tuchhändler in Wiener Neustadt, seit 1511 in Wien. Er verfügte bald über einen… … Deutsch Wikipedia
Gent — Gent … Deutsch Wikipedia
Kaspar Tauber — Caspar Tauber († 17. September 1524 in Erdberg bei Wien) war ein evangelischer Märtyrer. Leben Tauber stammte vielleicht aus dem südmährischen Brünn. Seit 1508 lebte er als Tuchhändler in Wiener Neustadt, seit 1511 in Wien. Er verfügte bald über… … Deutsch Wikipedia
Abbo (4) — 4Abbo, Ep. (3. Dec.) Abbo, Bischof von Auxerre, trat sehr jung in das Kloster des hl. Germanus in dieser Stadt, wo er auch die Gelübde ablegte. Er wurde später Abt dieses Klosters und Bischof, als welcher er aber nur 2 Jahre regierte. Als Bischof … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Büßerhemd — Bü|ßer|hemd 〈n. 27〉 raues Gewand zum Zeichen der Buße; Sy Büßerkleid ● nicht im Büßerhemd erscheinen keine Reue in der Öffentlichkeit zeigen * * * Bü|ßer|hemd, das: Büßergewand … Universal-Lexikon
Sack — Sack: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. sac, got. sakkus (»Trauer , Bußgewand aus grobem Stoff«), niederl. zak, aengl. sacc > engl. sack (daneben aengl. sæcc, das die nord. Sippe von entsprechend schwed. säck lieferte) beruht auf einer sehr… … Das Herkunftswörterbuch
sacken — Sack: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. sac, got. sakkus (»Trauer , Bußgewand aus grobem Stoff«), niederl. zak, aengl. sacc > engl. sack (daneben aengl. sæcc, das die nord. Sippe von entsprechend schwed. säck lieferte) beruht auf einer sehr… … Das Herkunftswörterbuch
Sacktuch — Sack: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. sac, got. sakkus (»Trauer , Bußgewand aus grobem Stoff«), niederl. zak, aengl. sacc > engl. sack (daneben aengl. sæcc, das die nord. Sippe von entsprechend schwed. säck lieferte) beruht auf einer sehr… … Das Herkunftswörterbuch
Sackgasse — Sack: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. sac, got. sakkus (»Trauer , Bußgewand aus grobem Stoff«), niederl. zak, aengl. sacc > engl. sack (daneben aengl. sæcc, das die nord. Sippe von entsprechend schwed. säck lieferte) beruht auf einer sehr… … Das Herkunftswörterbuch